Politische Bildung

Ich bin regelmäßig als Dozent in der Erwachsenenbildung und Politischen Bildung tätig. Vorrangig zu Themen aus dem Bereich Internet, Cyberkrieg, soziale Phänomene des Internets.
Verschiedenste Kurse habe ich dabei unter anderem an der Politischen Bildungsstätte Helmstedt, Haus Neuland Bielefeld, für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Jakob-Kaiser-Stiftung, Friedrich-Naumann-Stiftung, Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen, Reservistenverband (VdRBw), Gesellschaft für Sicherheitspolitik, verschiedene IHKn und HWKn, Hochschulen und Volkshochschulen unterrichtet.

  • Vom Cyber-Kriege
  • Vom Cyber-Frieden
  • Cyberterrorismus
  • Kritische Infrastrukturen und Cyberattacken
  • Industriespionage 2.0
  • Big Brother und Co: Überwachung durch Geheimdienste
  • Anonymität und Überwachung im Internet
  • Die Zukunft des Krieges
  • »Killerspiele« und Gewalt
  • Verschwörungstheorien im Netz: Alt Right, Incels und Anonymous
  • Extremisten im Netz: Radikalisierung und Online-Hetze

Einige Veranstaltungsberichte