Insbesondere Laptops sind der ständigen Gefahr des Verlusts ausgesetzt - sei es durch gezielten Diebstahl oder vergessen in der Bahn. Neben dem finanziellen Schaden kommt dann noch der Verlust der Daten zum Tragen, die u.U. Wettbewerbsentscheidend sein können. Aber auch der Verlust personenbezogener Daten kann nach dem BDSG empfindliche Strafen nach sich ziehen.

Daher zeigt Ihnen dieses Webinar wie Sie Dateien und gesamte Festplatten einfach und sicher verschlüsseln können. Damit sind die Daten bei Verlust zuverlässig geschützt und können bspw. auch über die Cloud mit Ihren Mitarbeitern sicher geteilt werden.

Vorgestellte Programme sind u.a.:

  • Bitlocker (Microsoft Windows)
  • FileVault2 (Mac OS X)
  • Truecrypt (trotz allem) und VeraCrypt
  • GnuPG
  • LUKS, ecryptfs und encfs auf Linux

ZG

Publikationen