Beginnend mit der Entwicklung der Telegraphie Ende des 19. Jahrhundert entstand auch die elektronische Kampfführung. Früh begannen die Seestreitkräfte die technischen Entwicklungen von Marconi bzw. Telefunken zu adaptieren um über weiter Strecken hinweg kommunizieren zu können. Im gleichen Maße entstand auch die elektronische Kampfführung, die u.a. gegnerischen Funkverkehr aufklären soll.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Entwicklung der Technik beginnend mit den ersten Telegraphen und zeigt wie diese in den Seestreitkräften eingesetzt und weiterentwickelt worden. Des Weiteren werden historische Vorfälle und Techniken vorgestellt, u.a die Zimmermann-Depesche, die zum Eintritt der USA in den 1. Weltkrieg führte, oder der Bruch der Enigma-Verschlüsselung, die den 2. Weltkrieg um 5-10 Jahre verkürzte. Abschließend werden die Flottendienstboote der Deutschen Marine und deren Fähigkeiten der strategischen Aufklärung vorgestellt.

ZG

Publikationen