Vertrauen ist gut, Kontrolle unmöglich
Vertrauen oder Trust ist in den letzten Jahre in der IT zu einem der häufigsten Buzzwords geworden. Trust wird häufig verwendet um vertrauenswürde Verbindungen oder ähnliches zu bezeichnen. Leider fehlt in dieser eher mathematisierten Betrachtungsweise eine Reflektion dessen was Vertrauen eigentlich ist. Insbesondere die Psychologie und Soziologie liefert andere Ansätze dazu, was Vertrauen eigentlich ist.
In meinem Vortrag versuche ich eine Brücke zu schlagen zwischen den technischen Anforderungen der IT-Sicherheit und den psychischen und sozialen Faktoren. Insbesondere die Wahrnehmung von Sicherheit (»gefühlte Sicherheit«) und deren Konsequenzen für eine Didaktik der Sicherheit werde ich beleuchten.