Drohnen, Cyberkonflikte und Einsätze im Inneren - Rechtliche Implikationen für Soldaten
Moderne Konflikte setzen zunehmend auf neuartige Technologien wie z.B. Drohnen oder Cyber-Angriffe. Diese technischen Geräte führen allerdings häufig zu rechtlichen Implikationen die noch nicht abschließend diskutiert wurden.
Dazu zählen Fragestellungen wie der Kombatantenstatus von Drohnen-Piloten oder Cyber-Kriegern, Regeln für den Einsatz von Fernwaffen, Schutzzeichen für Computer? oder die Abgrenzung von Cyber-Krieg, Cyber-Kriminalität und Cyber-Terror und Überwachungsmöglichkeiten.
Abschließend wird diskutiert ob Computer in der Lage sind rechtliche Entscheidungen zu treffen, ob sie für ihre Entscheidungen rechtlich und moralisch verantwortlich sind und ob Computern damit auch Menschenrechte zustünden.